Wonach suchen Sie?

Suchbegriff eingeben

Es tut uns leid!

Keine Suchergebnisse gefunden.

Anmeldung

Sie sind Neukunde?

Registrieren Sie sich und sichern Sie sich viele Vorteile:

Prüfung der Produktverfügbarkeit
Schnelle Nachbestellung & Bestellhistorie
Persönliche Produktempfehlungen
Zahlung per Rechnung

Hilfe & Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns

Bei Fragen zum Online-Shop oder zu unseren Produkten erreichen Sie unseren Kundenservice unter:

Mo - Fr 8:00-17:00 Uhr
Sa 8:00-12:00 Uhr

Oder nutzen Sie unser FAQ

Hier erhalten Sie Antworten auf die am häufigsten
gestellten Fragen.

Hilfe zur Selbsthilfe
FAQs

HK BLAK

Balgaccumulator
Materiaal
Blaas: NBR-standaarduitvoering 
Constructie
Inbouwpositie bij voorkeur verticaal, gaszijde naar boven 
Oppervlak
lackiert RAL 5010 
PDF Downloaden
Jetzt registrieren, um auf unseren Onlineshop zugreifen zu können.

Jetzt registrieren und auf unser komplettes Produktsortiment und viele exklusive Services zugreifen.

Eigenschaften

Materiaal
  • Blaas: NBR-standaarduitvoering 
Constructie
  • Inbouwpositie bij voorkeur verticaal, gaszijde naar boven 
Oppervlak
  • lackiert RAL 5010 
Toepassingsgebied
  • Energy storage 
  • Emergency actuation 
  • Leak oil and volume compensation 
  • Shock absorption and pulsation damping 
  • Suspension of vehicles 
Temp. gebied
  • standaarduitvoering -15 °C tot +80 °C 
Douanetariefnummer
  • 84798997 
Alle Eigenschaften

Produktbeschreibung

Hinweise
Gasfülldruck p0 zwischen 0,9 x p1 und 0,25 x p2 (p1 = min. Systemdruck, p2 = max. Systemdruck)
CE-Kennzeichnung für alle Blasenspeicher
Reparaturkits siehe HK BLAK REPKIT
Beschreibung
Da Flüssigkeiten praktisch inkompressibel sind, wird in hydraulischen Druckspeichern die Kompressibilität eines Gases (hier Stickstoff) zur Speicherung von Energie verwendet.
Ein hydraulischer Druckspeicher besteht aus zwei Kammern (Flüssigkeitsseite und Gasseite), welche durch ein flexibles, gasdichtes Element getrennt sind. Die Flüssigkeitsseite ist mit dem hydraulischen Kreislauf der Anlage verbunden. Bei einem Druckanstieg in der Anlage wird der Speicher mit Öl gefüllt und das Gas komprimiert. Bei einem Druckabfall wird die gespeicherte Druckflüssigkeit durch Expansion des komprimierten Gases in den Kreislauf zurückgedrängt.
Bestellhinweis
Die Druckspeicher werden ab Lager unbefüllt geliefert. Für eine N2-Füllung nach Kundenwunsch entstehen separate Kosten.

Produktvarianten

10 Ergebnisse
Maßzeichnung anzeigen
Bezeichnung
Gasvolumen l (l)
p max. (bar)
A (mm)
B (mm)
pmax = max. Betriebsdruck

Spaltenauswahl

Gasvolumen l (l)
p max. (bar)
A (mm)
B (mm)
C (mm)
F
Ø D (mm)
Ø d (mm)
E (mm)
Ø G (mm)
pmax = max. Betriebsdruck

Teile und Zubehör

Ersatzteile

Accessories